Datenschutzrichtlinie
Bei MindWave legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Plattform für KI-gestützte Chatbot-Ausbildung nutzen.
Unsere Plattform ist darauf ausgelegt, Nutzern bei der Entwicklung und Verbesserung ihrer Chatbot-Kompetenzen zu unterstützen, wobei der Schutz Ihrer Privatsphäre stets im Mittelpunkt steht.
Wir erheben nur die Daten, die notwendig sind, um unseren Service bereitzustellen. Dazu gehören Ihre Kontaktinformationen wie E-Mail und Telefonnummer sowie Nutzungsdaten, um die Plattform zu verbessern.
Zusätzlich sammeln wir technische Informationen, wie IP-Adressen und Gerätedaten, um Sicherheitsaspekte zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu optimieren.
Ihre Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung, Verbesserung und Personalisierung unseres Angebots verwendet. Wir nutzen die Informationen, um Kundenanfragen zu beantworten, Support zu leisten und die Plattform sicher zu halten.
Wir können auch Kontaktinformationen verwenden, um Sie über Updates, Änderungen oder relevante Angebote im Zusammenhang mit unserem AI-Education-Platform zu informieren.
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitspraktiken entsprechen den branchenüblichen Standards.
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen können wir keinen vollständigen Schutz garantieren, aber wir sind bestrebt, Ihre Daten sicher zu verwalten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte verkauft. Wir können jedoch Informationen an Dienstleister weitergeben, die uns bei der Plattform-Administration, Support und Sicherheit unterstützen.
Eine Weitergabe erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und nur, wenn dies notwendig ist, um unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen.
Unsere Plattform verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Nutzerpräferenzen zu speichern. Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser verwalten.
Tracking-Tools helfen uns, die Nutzung der Plattform zu analysieren, um die Inhalte und Funktionen weiter zu optimieren.
Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu erhalten, diese zu berichtigen oder zu löschen. Zudem können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen oder eine Einschränkung beantragen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf anzupassen. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, wobei das Datum der letzten Aktualisierung vermerkt wird.
Es ist ratsam, die Richtlinie regelmäßig zu prüfen, um über unsere aktuellen Datenschutzpraktiken informiert zu sein.
Bei Fragen oder Anliegen bezüglich Ihrer Daten oder dieser Richtlinie können Sie uns kontaktieren:
GDPR-Richtlinie
Einleitung zur GDPR-Policy
Bei MindWave nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese GDPR-Richtlinie erklärt, wie wir Ihre Daten im Zusammenhang mit unserer KI-basierten Bildungsplattform für Chatbot-Nutzung erfassen, verarbeiten und schützen. Wir verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzgesetze und -bestimmungen einzuhalten, um Ihre Privatsphäre zu gewährleisten.
Datenerfassung und -verwendung
Wir sammeln nur die notwendigsten Informationen, um die Funktionalität unserer Plattform zu verbessern und personalisierte Lernunterstützung zu bieten. Dies umfasst beispielsweise Nutzungsdaten, Interaktionen mit Chatbots und technische Details wie IP-Adresse und Browserinformationen. Alle Daten werden sicher gespeichert und nur im Rahmen der angegebenen Zwecke verwendet.
Rechte der Nutzer
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten. Zudem können Sie jederzeit die Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen. Für Anfragen wenden Sie sich bitte an unsere Kontaktadresse.
Sicherheit und Datenschutzmaßnahmen
MindWave implementiert angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Systeme verwenden Verschlüsselung, Zugangskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Plattform nutzt Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und die Nutzung der Dienste zu analysieren. Sie können die Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder deaktivieren.
Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, außer wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Erfüllung unserer Dienstleistung notwendig ist. Partner, die bei der Datenverarbeitung unterstützen, sind vertraglich verpflichtet, den Datenschutz zu wahren.
Datenschutz bei Kindern
Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder unter 13 Jahren. Wir erheben keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen, es sei denn, wir erhalten deren ausdrückliche Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten.
Änderungen an der GDPR-Policy
MindWave kann diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich aktualisieren, um Änderungen in der Gesetzgebung oder unserer Praktiken widerzuspiegeln. Wir empfehlen, regelmäßig die aktuellen Versionen zu prüfen.
Kontaktinformationen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns erreichen unter:
Email: help@mindwaveone.com
Telefon: +41 41 825 50 50
Adresse: Dorfstrasse 10, 6443 Morschach, Schweiz